Prof. David S. Sanders ist Professor für Gastroenterologie und Facharzt für Gastroenterologie am Royal Hallamshire Hospital und der Universität Sheffield. Er hat mehr als 400 Peer-Review-Artikel veröffentlicht und genießt internationales Ansehen für seine Arbeit zu Zöliakie, perkutaner endoskopischer Gastrostomie (PEG) und Dünndarmendoskopie. Zu seinen weiteren Forschungsinteressen zählen exokrine Pankreasinsuffizienz, Reizdarmsyndrom und gastrointestinale Blutung.
Er wurde mit mehreren Forschungspreisen ausgezeichnet: mit dem European Rising Star Award (2010), der Cuthbertson-Medaille (2011) und der Silbermedaille (2017) der Britischen Gesellschaft für Ernährung, der Bengt-Ihre-Medaille der Schwedischen Gesellschaft für Gastroenterologie (2017) und kürzlich mit dem Hopkins-Preis für Endoskopie der Britischen Gesellschaft für Gastroenterologie (2019). Für seine klinische Arbeit mit Zöliakie-Patienten wurde er mit dem „Coeliac UK Healthcare Professional of the Year Award“ (2010) sowie dem „Complete Nutrition Coeliac Health Care Professional Award“ (2013) ausgezeichnet.
Prof. Sanders ist Teil des Gastroenterologie-Teams der Universität Sheffield, das für seinen hohen Standard in der klinischen Versorgung anerkannt ist und dafür mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. 2017 wurde er aufgrund seiner vielseitigen Interessen im Bereich klinische Ernährung zum „Arzt des Jahres für klinische Ernährung“ ernannt (von Patienten und Ärzten).
Aktuell ist er Vorsitzender des Coeliac UK Health Advisory Council und Vorstandsmitglied der European Society for study of Coeliac Disease (ESsCD) In der Vergangenheit war er Leiter des Fachbereichs Dünndarm und Ernährung der Britischen Gesellschaft für Gastroenterologie (BSG, 2006-2012), Mitglied des Audit Committee der BSG (2010-2013), Mitglied des BSG Council (2016-2019) und Präsident der International Society for the Study of Coeliac Disease (ISSCD, 2015-2019).